Haben sie gewusst?
CMR
Konvention (‘Convention on the Contract for the International Carriage of Goods by Road’ – franc. ‘Convention Relative au Contrat de Transport International de Marchandises par Route) wurde am 19. Mai 1959 in Genf abgeschlossen, und definiert die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien über. CMR ili international Frachtliste repräsentiert den Transportsvertrag. Ihr Fehlen bedeutet aber nicht dass es keinen Vertrag gibt und annuliert die CMR Bestimmungen nicht. CMR Konvention enthält drei Parteien: der Absender, der Spediteur und der Empfänger. Mehr Informationen unter: https://treaties.un.org/pages/ViewDetails.aspx?src=TREATY&mtdsg_no=XI-B-11&chapter=11&lang=en
AWB
Frachtbrief in internationalem Flugtransport (eng. Air Waybill) wird von der Fluggesellschaft ausgegeben, einzelwaise für jeden Versand und kann nicht das ganze Verkehrsmittel ausgegeben werden. Vorgeschriebener Inhalt von AWB ist durch Protokoll gregelt, und IATA (Verband internationaler Fluggeselschaften) hat seine Uniformität.
B/L
Schifffrachtbrief (Bill of Lading) ist eine Bescheinigung , dass der Schiffer das angegebene Wahre für den Schifftransport übernommen hat. Die Besonderheit des Schifffrachtbriefes ist, dass er ein Wertpapier ist, d.h., dass der Schifffrachtbriefsträger gleichzeitig Warenihaber ist. Es gibt verschiedene Briefarten, und Gruppenschifffrachtbriefe sind eine besindere.
CIM
Internationaler Bahnfrachtbrief (eng. International Rail Consigment Note) ist eine Bescheinigung, dass der Bahnfahrerr das angegebene Wahre für den Zugtransport übernommen hat. Der Originalbrief begleitet den Versand und der Spediteur bekommt eine beglaubigte Kopie. Ein Frachtbrief kann für den ganzen Zug ausgegeben werden und jedes Zugteil hat eigenen Frachtbrief. Mehr Informationen unter: http://www.cit-rail.org/en/rail-transport-law/cotif/
Incoterms 2010
Beinhalten 11 Paritäten bzw. gesetzlich geregelte und klar definierte Regeln über Stichpunkten von Logistikprozessen . Die Paritäten definiren die Verpflichtungen des Verkäufers und des Käufers in Betracht zu Kosten, Risiko und Warenversicherung und vier von denen beziehen sich auf Wassertrasnport. Die Paritäten sind verpflichtend falls sie vertraglich vereinbart wurde, der Transportprozess kan aber auch durch einen internen Vertrag ohne Bestimmung einer von der Paritäten realisiert werden. In Praxis werden aber die Paritäten am öftesten benutzt, weil sie klar und präzis die Obligationen im Bereich: Lieferung und Abgabe von Waren, Organisation und Realisierung von Logistiksprozessen, Versorgung von benötigten Dokumentation, Warenversicherung und Teilung von Kosten und Risiko. Mehr Informationen unter: http://www.undp.org/content/dam/undp/documents/procurement/documents/UNDP-Shipping-Guide.pdf
TIR
Konvention (franc. Transport International par la Rout) reguliert den Transitablauf der Mitgliedsländer im Bezug auf Straßentransport. TIR Konvention ermöglicht vereinfachtes Zollverfahren in Transitländern und ist auf 5 Punkten basiert. TIR Konvention ermöglicht , dass die Export- und Importzollproueduren nur in Exports/Importsheimatsländer realisert werden, während sie in den Transitländern nicht asugeführt werden, sondern nur definierte Scheine werden bestätigt. Auf diese Waise wir der Transitablauf vereinfacht und beschleunigt. Spediteure, die von der Seite des IRU Verbands (International Road Union) gestellte Bedingungen erfüllen, können einen Antrag auf TIR Carnet bei der Wirschaftskammer Serbiens stellen, und nach realisiertem Transport unbedingt zurück geben. Mehr Informationen unter: https://www.iru.org/en_iru_tirconvention
TIR-EPD
(Electronic Pre-Declaration) – Anwendungssoftware vorgesehen für Dateneingabe und –übertragung über TIR Carnets in neues computerisiertes System (NCTS).
ATA
Carnet ist ein Zolldokument definiert von ATA und Istanbul Konvention. ATA Carnet ermöglicht temporären Import und nach einer bestimmten Zeit Widerexport ohne Import-Zollgebühren. http://www.wcoomd.org/en/topics/facilitation/instrument-and-tools/conventions/pf_ata_system_conven.aspx
CEMT
(franc. Conférence Européenne des Ministres des Transports, , engl. the European Conference of Ministers of Transport, Europäische Konferenz der Auslandsminister), zwischenstaatliche Organisation wurde am 17. Oktober gegründet. LKW Fahrt über Staatsgrenzen ist geregelelt, d.h., dass für jeden Grenzenübergang und Auslandsfahrt ist eine Erlaubnis, Gemeinschaftslizenz oder eine CEMT multilaterale Erlaubnis oder bilaterale Erlaubnis erfordert. CEMT multilaterale Erlaubnise geben den EU Ländern, CIS Ländern und EU Mitgliedschaftskanditatländern die Zugansmöglichkeit auf freien Markt. Das multilaterale Quotensystem ist auf den vom Ministernrat festgestellten Prinzipien basiert, und die Verteilung von CEMT multilateralen Erlaubnisen wird jährlich ausgeführt. Seit 2006 enstcheidet ITF die Basisquoten für jedes CEMT Mitgliegdland. Danach wandelt jedes Mitgliedland, nach der Fahrzeuganzahl, die Basisquote um und verteilt sie an die Spediteure. CEMT hat alle Nutzungsbedingungen, an die sich alle Mitglieder halten müssen, verscrieben, so dass es zu keine Mißbräuche und Regelnmißachtung der auf der Multilateralequote begründeten Prinzipien.. Mehr Informationen unter: http://www.mgsi.gov.rs/sites/default/files/Koriscenje%20i%20razduzenje%20vrem%D0%B5nskih%20i%20cemt%20dozvola.zip
ADR
Europäische Vereinbarung über internationalen Transport gefährlicher Waren (European Agreement concerning the international carriage of Dangerous goods by Road) ist eine Vereinbarung, in der die Techologie des Gefärlichergütertransports, sowie Verpacken und Bezeichnung der Fahrzeuge, definiert ist. Gefährliche Waren sind im Rahmen der Vereinbarung auf 9 Gruppen verteilt, und jede Gruppe hat ihre Besonderheiten und notwendige Anforderungen für Transportrealisierung. Für Flußtransport gefärlicher Waren ist ADN – Europäische Vereinbarung über internationalen Transport gefährlicher Waren über Wasserwege (eng. The European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Inland Waterways). Mehr Informationen unter: http://www.unece.org/trans/danger/publi/adr/adr2013/13contentse.html
ATP
Vereinbarung über internationalen Transport leicht verderblicher Waren und Ausrüstung bei den speziellvorgesehenen Fahrzeuge für ihr Transport (eng. Agreement on the International Carriage of Perishable Foodstuffs and on the Special Equipment to be Used for such Carriage) definiert leicht verderbliche Waren, Trasnportsbedingungem sowie die Fahrzeuge und ihre benötigte Ausrüstung. Um leichtverderblichdefinierte Waren transportieren zu können muss das Fahrzeug mit dem ATP Zertifikat, das garantiert, dass die Thermoisolierte Kammer mit dem Kühlagrgregat dreifach getestet ist, und dass die wenigstens die ersten zwei Testen übereinstimmen, zertifiziert werden. Die Leichtverderblicherwarentransportstechnologie ist kompliziert, nämlich wegen der Kompatibilität der auftretenden Nahrungsmittel. Mehr Informationen unter: : http://www.unece.org/trans/main/wp11/atp.html
AETR
Europäische Vereinbarung über die Arbeit der Internationalstraßentransportsfahrzeugbesatzungen Evropski sporazum o radu posade na vozilima koja obavljaju međunarodne drumske prevoze (eng. European Agreement concerning the Work of Crews of Vehicles Engaged in International Road Transport) definiert die erlaubten Fahrtdauer und obligatorischen Besatzunsgruhezeiten. Mehr Informationen unter: http://www.unece.org/trans/main/sc1/sc1aetr.html
Warenherkunftszeugnis
Ist ein sehr bedeutendes Dokument für Importeure, weil es Zollkosten verringern kann. EUR 1 ist ein Warenherkunftszeugnis, das auf den Auftrag des Käufers erstellt wird und das zollfreien Import von EUR 1 Waren ermöglicht . CT2 ist ein Dokument, das zollfreien Import as Rusland erlaubt. Forma A ist eine Begläubigung über heimatliche Warenherkunft.
T1 i T2
Im Rahmen der EU Transportsprozeduren sind T1 und T2 die Basisdokumenten. T1 bezieht sich auf Waren, die nicht aus der EU sind, während T2 für internen EU Transport benutzt wird. Mehr Informationen unter: http://ec.europa.eu/taxation_customs/business/customs-procedures/what-is-customs-transit/common-union-transit_en