Transfera begann die Zusammenarbeit mit Professoren der Fakultät für Organisationswissenschaften im Projekt zur Identifizierung und Abbildung von Geschäftsprozessen

Posted by: Stefan Sarac
Category:
Einer der Schwerpunkte von Transfera ist neben dem Fokus auf die Mitarbeiterentwicklung der kontinuierliche Fokus auf die Weiterentwicklung und Standardisierung von Geschäftsprozessen.

Die Projekte, die wir 2016 in Zusammenarbeit mit Professoren der Fakultät für Organisationswissenschaften der Universität Belgrad hatten, und dann Projekte, die mit Unterstützung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in den Jahren 2017 und 2018 durchgeführt wurden, zielten darauf ab, Unternehmen zu definieren und zu kartieren. Prozesse und deren Transformation in eine digitale Umgebung.

Basierend auf den Ergebnissen dieser Projekte wurden spezialisierte Softwarelösungen entwickelt, die darauf abzielen, die Ausführung täglicher betrieblicher Aufgaben zu beschleunigen und zu erleichtern.

Die Standardisierung und Qualität des Prozesses wird jährlich durch Inspektionen durch die Schweizer Zertifizierungsgesellschaft SGS kontrolliert.
Mit der Inbetriebnahme des ersten Logistikzentrums (TLC1) entschied sich Transfera, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Professoren der Fakultät für Organisationswissenschaften fortzusetzen, diesmal zur Neudefinition von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung aller Vorteile des Arbeitens in der neuen Umgebung.

„Da Flexibilität eine der Qualitäten von Transfera ist, basiert das Anfang 2022 gestartete Projekt auf der Optimierung von Kommunikationswegen und Arbeitsabläufen, um ein angemessenes Organisationsmodell zu etablieren, das die Flexibilität des Unternehmens und die Qualität der von Transfera erbrachten Dienstleistungen gewährleistet Kunden“, sagte Srdjan. Banović, Direktor der Verkaufs- und Entwicklungsabteilung von Transfera.

Das Projekt, das in 4 Phasen unterteilt ist, soll das ganze Jahr dauern.