Was tun Sie, wenn Sie nur eine oder zwei Paletten von Waren haben? Wie transportieren Sie effizient und kostengünstiger Ihre Waren? Eine der Lösungen ist ein Sammeltransport im Strassenverkehr, was bedeutet, dass an einem Ort alle Sendungen konsolidiert und dann zusammen im LKW weitergeliefert werden. Dieser Service reduziert Ihre Kosten, da Sie nur den Teil bezahlen, den Ihre Sendung genommen hat, nicht aber die gesamte Ladefläche.
In letzter Zeit kann man oft den Begriff Sammeltransport im Strassenverkehr hören – als Synonym für den Teil der Logistikkette mit reduzierten Kosten. Jedoch können die Waren auf unterschiedliche Weise transportiert werden, abhängig von der Menge, Gesamtgewicht, Dringlichkeit der Lieferung.
Zwischen PTL und LTL gibt es einen grundlegenden Unterschied: die Konsolidierung der Sendungen. Teilladungen beziehen sich auf Sendungen mit Gabariten, wo eine optimale Konsolidierung nicht möglich ist (meistens mit dem Bruttogewicht von mehr als 2 Tonnen), und welche ein Transportmittel auf seiner Route bis zur Zieldestination sammelt, während Sammelsendungen mit einem kleineren Bruttogewicht konsolidiert bzw. in einem HUB (Zentrallager) gesammelt werden, von wo sie mit einem Fahrzeug zum anderen HUB transportiert werden, von wo sie an die Endnutzer weiter distribuiert werden.
Warum Sammeltransport der Waren nutzen?
Die Herausforderungen, mit denen sich die Logistikdienstleister auseiandersetzen: Laden auf ein Transportmittel, Transport bis zum HUB, Lagerung, Verpackung in eine Transporteinheit, Transport bis zum anderen HUB, Lagerung, Auspacken in die Einheit der ursprünglichen Form, Distribution zum Zielort und Entladen beim Kunden. Kunden, die diese Transportart nutzen, haben viele Vorteile: Finden von effizienten und zuverlässigen Lösungen, sowohl in Bezug auf Transitzeit der Ankunft der Sendung als auch in Bezug auf die Transportkosten, rechtzeitige Bereitstellung von Informationen über den Status und die Ankunft der Sendung, Zusammenarbeit mit zuverlässigen und langjährigen Partnern in ganz Europa.
Mit einer richtigen Verwaltung lassen sich Prozesse optimieren und Dienstleistungen verbessern sowie auch die Transitzeit der Lieferung verkürzen. Durch die Einführung von regelmässigen Abgängen vom zentralen HUB ist eine klare Transitzeit der Sendungen definiert, und die erhöhte Häufigkeit von Abgängen stellt kurze Lieferzeiten sicher (Einhaltung der ETD – estimated time of departure und ETA – estimated time of arrival).
Das Unternehmen Transfera ist für die Bietung von Dienstleistungen des Sammeltransports im Strassenverkehr spezialisiert.
– Wir befinden uns in einem ständigen Optimierungsprozess unserer Sammellinien mit strikten Transitzeiten und regelmässigen Abgängen. Mit der Infrastruktur in Form von Cross-Docking-Lagern versuchen wir, alle Vorteile des Sammeltransports auszunutzen und den Kunden in erster Linie einen konkurrenzfähigen Preis und eine effizientere Transitzeit anzubieten – wird aus Transfera vermittelt.
Anfragen können Sie an transport@transfer.mycpanel.rs senden.